Beitragsarchiv

Sent Jan mit neuem Thron
Sent Jan mit neuem Thron
Wir haben einen neuen König: Thomas Verhoeven. Nach spannendem Wettkampf gelang es ihm mit dem 401. Schuss den Vogel von der Stange zu holen. Das unterhaltsame Finale hielt nicht nur die gesamte Schützenbruderschaft sondern auch die zahlreich versammelten Gäste in Atem, darunter viele Freunde der Bruderschaften Wemb und Hees-Baal. Nach...
Der Vogel ist oben
Der Vogel ist oben
Alles ist bereit für unser heutiges Vogelschießen. Traditionell wurde heute Vormittag der Vogel – hergestellt von unserem Schützenbruder Norbert Hermens – von unserem amtierenden Thron um König Gerd Koenen geschmückt. Nachdem er von unserer Königin Ruth mit einem ordentlichen Schluck Sekt begossen wurde, begann sein Aufstieg in die Höhe. Das...
Vereinspokalschießen der Johannesschützen Weeze
Vereinspokalschießen der Johannesschützen Weeze
Das diesjährige Vereinspokalschießen der St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. fand wie gewohnt auf dem Schießstand am Weezer Waldhaus statt. Die Beteiligung mit mehr als 30 Schützenbrüdern mit Familien lag damit höher als im Vorjahr. Ein Trend, den es aufrecht zu erhalten gilt.   Pokale wurden vergeben in den Kategorien Schützen...
Fahnengruppe der Johannesschützen Weeze mit neuen Ansteckern
Fahnengruppe der Johannesschützen Weeze mit neuen Ansteckern
Die Fahnengruppe stellt einen starken Teil unserer St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. dar. Jeder von uns hat den regelmäßigen großen öffentlichen Auftritt – das Fahnenschwenken zur Kirmes – vor Augen, zur Freude der Weezer Bevölkerung und der versammelten Kirmesgäste. Aber auch die Auftritte beim Vogelschießen, auf unserem Patronatsfest und...
Harmonische Jahreshauptversammlung der Johannesschützen Weeze
Harmonische Jahreshauptversammlung der Johannesschützen Weeze
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. fand wie gewohnt im Bürgerhaus Weeze statt. Mehr als 70 Schützenbrüder nahmen teil, was die Wichtigkeit und den Stellenwert der Jahreshauptversammlung unterstreicht. Gemäß altem Brauch begann die Versammlung mit einer heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Cyriakus, zelebriert durch Präses...
Jahresabschlussschießen der Schießgruppe der Johannesschützen
Jahresabschlussschießen der Schießgruppe der Johannesschützen
Das Jahresabschlussschießen gehört schon seit Gründung der Schießgruppe 1989 zum ordentlichen Abschluss eines Kalenderjahres. Man kann es getrost eine Tradition nennen. Heutzutage startet die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Essen im Weezer Waldhaus. Gestärkt geht es danach auf den Schießstand und es wird in verschiedenen Disziplinen um die Preisgelder und die...
Fahnengruppen-Neujahrstreffen der Johannesschützen Weeze
Fahnengruppen-Neujahrstreffen der Johannesschützen Weeze
Die Fahnengruppe traf sich wieder zum diesjährige Neujahrstreffen in Kev´s Pub. Neben dem Rückblick auf das abgelaufene Jahr wurde natürlich fleißig der Terminkalender 2023 besprochen. Für die Bruderschaft gilt, kein Auftritt ohne Fahne. Darauf ist die Bruderschaft stolz und dem gilt es Rechnung zu tragen. Die Geselligkeit kam natürlich nicht...
Aktion Kirchturmreinigung 2023
Aktion Kirchturmreinigung 2023
Unsere St. Johannes-Schützenbruderschaft hat in diesem Januar die schon traditionelle Aktion Kirchturmreinigung wieder aufgenommen. Wie viele andere Aktionen musste auch diese wegen der Corona-Pandemie einige Zeit ausgesetzt werden. Die schlagkräftige Mannschaft aller Altersklassen um unseren Vorsitzenden Wilfried Engbroks konnte sich also nicht sicher sein, wie viel Arbeit da auf sie...
Königsgalaball der Johannesschützen Weeze
Königsgalaball der Johannesschützen Weeze
Nach der unfreiwilligen zweijährigen Corona-Pause fand in diesem Jahr am dritten Samstag im Oktober endlich wieder der Königsgalaball der St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. statt. Der Saal im Bürgerhaus Weeze war vom Thron und weiteren unterstützenden Helfern herbstlich dekoriert worden, alles war für einen schönen Königsgalaball bereitet. Entsprechend festlich...
Johannesschützen Weeze mit neuem Thron
Johannesschützen Weeze mit neuem Thron
Endlich nach 3 Jahren konnte die St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e.V. in diesem Jahr wieder ihr  Vogelschießen durchführen. Mehr als 60 Schützen trafen sich um 15 Uhr zum Gottesdienst mit Präses Klaus Martin Niesmann in der St. Cyriakus Pfarrkirche. Begleitet wurde die Messe vom Weezer Musikverein. Nach dem Antreten beim...
Sent-Jan-Kapelle mit Bewässerungsanlage
Sent-Jan-Kapelle mit Bewässerungsanlage
Das Kapellenteam der Bruderschaft kümmert sich nun schon seit Jahren um die Pflege und den Erhalt der Sent-Jan-Kapelle. In diesem Jahr wird ein Projekt zur Errichtung einer Bewässerungsanlage mit großzügiger Unterstützung der Stiftung „Jetzt Weeze“ umgesetzt. Ein neuer Brunnen mit Stromanschluss für die Pumpe sowie die Verlegung der unterirdischen Rohrleitungssysteme...
Vereinspokalschießen
Vereinspokalschießen
Eine lange Tradition hat inzwischen das Vereinspokalschießen. Es findet in der Regel am Sonntag nach der Jahreshauptversammlung statt. Corona-bedingt musste auch diese Veranstaltung zwei Jahre nacheinander ausfallen. Um geübten und weniger gut geübten Schützen sowie deren Familienangehörigen vergleichbare Siegchancen zu ermöglichen, wird in verschiedenen Kategorien um die höchste Ringzahl mit...
Johannesschützen Weeze mit neuem Vorstand
Johannesschützen Weeze mit neuem Vorstand
Die St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. hielt ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Weeze ab. Unter den entsprechenden Corona-Schutzbedingungen nahmen mehr als 60 Schützenbrüder an der Versammlung mit Neuwahlen teil, die fast alle vorher zum Auftakt mit Präses Pastor Klaus Martin Niesmann eine hl. Messe in der Pfarrkirche St. Cyriakus...
Endlich mal wieder…
Endlich mal wieder...
„Endlich mal wieder im Schwatten!“ So die Aussage von Norbert Mülders, den 1. Vorsitzenden der St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. am Kirmessonntag ohne Kirmes, 5. September 2021. Für diejenigen, die mit diesem Satz nichts anfangen können: Das Wort „Schwatten“ leitet sich ab von der plattdeutschen Farbbezeichnung „Schwatt“ für Schwarz....
Schaufensterausstellung statt Königsvogelschießen
Schaufensterausstellung statt Königsvogelschießen
Seit einigen Jahren nutzt der Arbeitskreis Weezer Heimatgeschichte e. V. die ehemaligen Schaufenster ihres Mitglieds Carola Hermsen an der Roggenstraße, um dort Ausstellungen für die Weezer Bürger einzurichten. Da das Vereinsleben in Weeze aufgrund der Corona-Pandemie fast ganz eingestellt werden musste, hat der Arbeitskreis Vereinen die Gelegenheit gegeben, sich dort...
Vogelschießen abgesagt
Vogelschießen abgesagt
Im April fand die zweite Vorstandsrunde der Bruderschaft als Videokonferenz statt. In dieser Sitzung wurde schweren Herzens beschlossen das traditionelle Vogelschießen 2021 abzusagen. Die COVID-19 Pandemie lässt die Durchführung leider auch in diesem Jahr nicht zu. Aufgrund der Absage kann auch der Sent-Jans-Tag nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. An der...
Sent-Jan-Glocke im Sommermodus
Sent-Jan-Glocke im Sommermodus
Immer zu Ostern machen sich Norbert (Hermens) und Norbert (Franken) zusammen mit Kapellenvater Gerd Dicks und einer langen Leiter auf zu unserer Sent-Jan-Kapelle an der Weller Straße/Ecke Marienwasserweg. Dann ist es an der Zeit, am kleinen Glockenturm die Schutzgitter, die die Glocke vor den Wetterkapriolen des Herbstes und Winters schützt,...
Verschiebung von Veranstaltungen
Verschiebung von Veranstaltungen
Die COVID-19 Pandemie verhindert leider noch immer unser schönes Vereinsleben. Im Normalfall hätte am gestrigen Freitag unsere Jahreshauptversammlung stattgefunden. Leider lässt die aktuelle Lage eine Versammlung in diesem Rahmen noch immer nicht zu. Dies bedauern wir sehr. Uns bleibt leider keine andere Möglichkeit, die ersten Veranstaltungen zu verschieben. In unserer...
Weihnachtsgrüße
Weihnachtsgrüße
Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenfamilien, liebe Witwen,  das Jahr 2020 neigt sich dem Ende. Es stand und steht immer noch ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Auch die diesjährige Adventszeit ist ganz anders, als wir sie all die Jahre zuvor erleben durften. Kein Bummeln und Schummeln auf Weihnachtsmärkten, keine Krippenausstellungen und kein...
Johannesschützen im Jahr 2020
Johannesschützen im Jahr 2020
Wie überall, leidet auch das Vereinsleben der St. Johannes-Schützenbruderschaft im Jahr 2020 unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das Schützenleben ist vollständig zum Erliegen gekommen. Genauso wie bei unseren befreundeten Bruderschaften im Bezirksverband Kevelaer konnten auch wir leider keine unserer traditionellen Veranstaltungen durchführen. Angefangen bei der Jahreshauptversammlung mit dem Königszech über...
Kein Königsvogelschießen der Johannesschützen Weeze
Kein Königsvogelschießen der Johannesschützen Weeze
Immer am Samstag nach Pfingsten treffen sich die Weezer Johannesschützen, um ihren König für das neue Schützenjahr zu ermitteln. Seit 1951 konnten sie bisher in jedem Jahr einen erfolgreichen Königsschuss bejubeln. Bedingt durch die Corona-Pandemie muss jetzt die Bruderschaft auf ihren 69. König nach dem 2. Weltkrieg noch ein Jahr...
Königsgalaball der Johannesschützen Weeze
Königsgalaball der Johannesschützen Weeze
Am dritten Samstag im Oktober ist der fixe Termin für den Königsgalaball der St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. Der Saal des Bürgerhaus Weeze wurde vom Thron herbstlich schön geschmückt, alles war für einen wunderschönen Königsgalaball vorbereitet. Entsprechend fanden sich die Schützenbrüder mit ihren festlich gekleidete Frauen, Freundinnen, Partnerrinnen und...
Sent-Jans-Tag 2019
Sent-Jans-Tag 2019
Schon eine Woche nach dem erfolgreichen Königsvogelschießen feierten die Johannesschützen ihr Patronatsfest, den Sent-Jans-Tag. Der begann mit der Sent-Jan-Prozession der Pfarrgemeinde St. Cyriakus Weeze zur Sent-Jan-Kapelle. Hier wurde die Festmesse zum Fest des Hl. Johannes des Täufers gefeiert. Die Johannesschützen trafen sich danach im Bürgerhaus Weeze zum Frühstück, zu der...
Weezer Sent-Jan-Schützen haben einen neuen Thron
Weezer Sent-Jan-Schützen haben einen neuen Thron
Am Samstag nach Pfingsten hielt die St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze ihr Vogelschießen ab. An diesem Tag endete die Regentschaft des Jubelkönigs Wilfried Engbroks, der 2018 im Jahr des 320-jährigen Jubiläums die Königswürde errungen hatte. Unter Begleitung des Tambourcorps Weeze zogen die Schützen vom Sammelpunkt beim Schützenbruder Eugen Voß zum Vogelschießstand...
Sieger des Vereinpokalschießens
Sieger des Vereinpokalschießens
Beim Vereinspokalschießen am Schießstand an der Weller Straße (Sonntag nach der Jahreshauptversammlung) gab es folgende Sieger und Platzierte: Mitglieder der Schießgruppe: 1. Norbert Mülders (51 Ringe), 2. Gerhard Dicks (51), 3. Tobias Geurtz (51); Johannesschützen allgemein: 1. Stephan Dicks (51), 2. Johannes van Husen (51), 3. Alois Hermens (51); Jugendpokal:...
Impressionen Weezer Kirmes 2018
Impressionen Weezer Kirmes 2018
Wow, das war die Kirmes 2018. Im Beitrag gibt es ein paar Bildimpressionen.
Wilfried Engbroks ist Jubelkönig der Johannesschützen Weeze
Wilfried Engbroks ist Jubelkönig der Johannesschützen Weeze
Am Samstag nach Pfingsten hielt die St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. ihr Königsvogelschießen ab. Nach der hl. Messe in der Pfarrkirche St. Cyriakus unter Mitwirkung des Musikvereins Weeze begleitete das Tambourcorps Weeze die zahlreichen Schützen zum Vogelschießstand am Waldhaus Dicks. 81 Schützenbrüder hatten sich auf der Festwiese eingefunden. Nach...
Kontinuität bei den Johannesschützen im Jubiläumsjahr
Kontinuität bei den Johannesschützen im Jubiläumsjahr
Die St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. hielt ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Weeze ab. Sie wurde vor 320 Jahren gegründet. Aus Anlass des Jubiläums übernimmt sie in diesem Jahr als festgebender Verein die Ausrichtung der Weezer Kirmes.  75 Schützenbrüder waren der Einladung gefolgt, die fast alle vorher zum Auftakt...
Kirmesvorbereitung 2018 – Röschen machen
Kirmesvorbereitung 2018 - Röschen machen
Wir sind im Jubiläumsjahr 2018 angekommen. Auch die Kirmesvorbereitungen laufen. Das Festkettenteam hat zu fünf Terminen im Weezer Pfarrheim zum Röschen binden eingeladen. Bei den beiden ersten Terminen waren jeweils um die fünfzig Frauen und Männer gekommen, um bei der Aktion mitzumachen. 8.000 Röschen werden benötigt, die Nachbarschaften der Adjutanten...
Unterstützung für die Weezer Musikjugend
Unterstützung für die Weezer Musikjugend
Am Kirmesdienstag treffen sich die Vereine des HVV Weeze am Vormittag an der Residenz des Festkettenträgers zum gemütlichen Beisammensein, bevor es zum Kirmeszelt geht, wo nach einem Spätschoppen gegen 17 Uhr die Festketten zurück gegeben werden müssen und der Festkettenträger für die Kirmes des nächsten Jahres proklamiert wird. Da dieser...
St. Johannes Weeze feierte Königsgalaball
St. Johannes Weeze feierte Königsgalaball
Wenn sich das Bürgerhaus Weeze im Oktober mit festlich gekleideten Menschen füllt, ist die Zeit für den Königsgalaball der St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. gekommen. Der Schützenanzug der Johannesschützen, schwarzer Anzug, weißes Hemd, silberne Fliege, ergibt an sich schon ein festliches Bild, das von den Damen in Abend- oder...
Johannes-Bruderschaft richtet nächste Kirmes aus
Johannes-Bruderschaft richtet nächste Kirmes aus
Nach der Kirmes ist bekanntlich vor der Kirmes. Und so wurde jetzt nach vier Tagen Kirmes in Weeze der neue Festkettenträger für das Jahr 2018 bestimmt. Nachdem in diesem Jahr Johannes van Hall von der Kolpingsfamilie die Ehre hatte die Festkette zu tragen, wurde sein Amt nun weitergereicht. Zum krönenden...
Weeze: Perfekter Gastgeber für Schützen
Weeze: Perfekter Gastgeber für Schützen
Das Landesbezirksschützenfest fand im Vittinghoff-Schell-Park statt. Damit präsentierte sich das Areal am Bürgerhaus erneut als attraktiver Veranstaltungsort. Mehr als 1000 Gäste kamen zu den spannenden Wettkämpfen.  Unter dem Motto „Schützen – heimatverbunden – weltoffen – zukunftsorientiert“ empfing die St. Johannes Schützenbruderschaft Weeze am Sonntag rund tausend Schützen aus der Umgebung....
Guido Gleißner ist König der Johannesschützen Weeze
Guido Gleißner ist König der Johannesschützen Weeze
Immer am Samstag nach Pfingsten treffen sich die Johannesschützen Weeze, um ihren neuen König zu ermitteln. Nach der hl. Messe in der Pfarrkirche St. Cyriakus unter Mitwirkung des Musikvereins Weeze begleitete das Tambourcorps Weeze die zahlreichen Schützen zum Vogelschießstand am Waldhaus Dicks. Direkt nach den Ehrenschüssen, u. a. von Bürgermeister...
Wer wird 66. König der Weezer Johannesschützen?
Wer wird 66. König der Weezer Johannesschützen?
Am Samstag, 10. Juni, hält die St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze ihr diesjähriges Königsvogelschießen ab. Im Juni 1952, vor 65 Jahren, wurde nach dem 2. Weltkrieg das erste Königsvogelschießen auf dem Schießstand bei Kattelans (heute Waldhaus Dicks) abgehalten. König wurde Heinrich Verhülsdonk (Gesselthof). Seither konnten die Johannesschützen jedes Jahr einen König...
Weezer Johannesschützen wachsen
Weezer Johannesschützen wachsen
In Zeiten, da viele Schützenvereine Nachwuchssorgen äußern, konnte die St-Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e.V. Wachstum aus Tradition verzeichnen. Zehn junge Männer beantragten auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung ihre Aufnahme in die Bruderschaft. Bei einigen von ihnen sind die Väter auch schon Mitglied in der Bruderschaft.  Die Jahreshauptversammlung fand in diesem Jahr erstmals...
Rückblick auf zwei Schützenhighlights 2016
Rückblick auf zwei Schützenhighlights 2016
Traditionell am dritten Samstag im Oktober feierten die Johannesschützen erstmals im Anfang Oktober eingeweihten Bürgerhaus Weeze ihren Königsgalaball. Mit 320 Personen, Schützenbrüder mit Familien und Gästen, war die Sitzplatzkapazität voll ausgeschöpft. Bei guter Stimmung wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Eine schöne Tombola rundete die Veranstaltung ab. Immer am...
Königsgalaballpremiere im neuen Bürgerhaus Weeze
Königsgalaballpremiere im neuen Bürgerhaus Weeze
Am Samstag, 15. Oktober 2015, hatte die St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. zu ihrem diesjährigen Königsgalaball eingeladen, der erstmals im neuen Weezer Bürgerhaus stattfand. Viele waren der Einladung vom Königspaar Norbert und Josy Hermens mit ihren Ministerpaaren Norbert und Maria Mülders sowie Johannes und Maria van Husen gefolgt. Mit...
Johannesschützen Weeze mit neuem Thron
Johannesschützen Weeze mit neuem Thron
Erfolgreich konnten die Weezer Johannesschützen auch in diesem Jahr ihr Königsvogelschießen durchführen. Mit dem 501. Schuss holte Norbert Hermens den Rest des Vogels von der Stange und ist damit der König für das Schützenjahr 2016/2017, unterstützt von seiner Ehefrau Josy als Königin (Bildmitte). Als Ministerpaare vervollständigen Norbert und Maria Mülders...
Vereinspokalschießen der Weezer Johannesschützen
Vereinspokalschießen der Weezer Johannesschützen
Die Johannesschützen Weeze hielten ihr traditionelles Vereinspokalschießen am Sonntag nach der Jahreshauptversammlung ab. Schießmeister Gerhard Dicks und seine Mitstreiter konnten im Schießstand an der Weller Straße eine gute Beteiligung registrieren. Auch der selbstgebackene Kuchen mit einer Tasse Kaffee fand Zuspruch. Den Pokal der aktiven Schützen (Schießgruppe) holte sich der Vorsitzende...
Johannesschützen Weeze im Aufwind
Johannesschützen Weeze im Aufwind
Die St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. hatte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung geladen. „Unsere Bruderschaft ist eine lebende Gemeinschaft!“ schrieb Brudermeister Norbert Mülders im Begleitbrief dazu. Als katholischer Verband wurde mit einer hl. Messe in der Pfarrkirche begonnen.  Norbert Mülders begrüßte im Saal Zur Post bei Hermann und Margret Albers, König...
Einkehrtag des Bezirksverbands Kevelaer
Einkehrtag des Bezirksverbands Kevelaer
Die Hl. Messe zelebrierte der Referent Kaplan Dr. Oliver Rothe um 09:00 Uhr in der Beichtkapelle. Er kann auf einen bisher nicht ganz gewöhnlichen Lebenslauf zurückblicken, wie er nach dem Frühstück im Saal des Priesterhauses zum Besten gab. Aufgewachsen in einem katholischen Elternhaus Lengerich, „in der Diaspora“  wie er selbst sagt ,...
Bruderschaftsfahne im Rathaus Weeze
Bruderschaftsfahne im Rathaus Weeze
Die auf unserem Patronatsfest am 28. Juni 2015 vorgestellte Vitrine mit der Bruderschaftsfahne von 1954 – auf der Rückseite finden sich Informationen zu unserer Bruderschaft – ist seit Ende November 2015 im Foyer des Weezer Rathauses ausgestellt. Direkt hinter dem Besuchereingang am Beginn des Vorraums steht sie für jeden sichtbar,...
Johannesschützen Weeze feiern Königsgalaball
Johannesschützen Weeze feiern Königsgalaball
Mitte Oktober feierte die St.-Johannes-Schützenbruderschaft 1698 e. V. ihren Königsgalaball im geschmückten Saalbau Alt Weeze. Der Vorsitzende Norbert Mülders begrüßte im vollen Haus herzlich den Thron, König Andreas Halmanns mit seinen Ministern Stephan Gorthmanns und Ulrich Hönnekes, ihre Familien, Freundeskreise und viele Schützenbrüder mit ihren Ehefrauen, Partnerinnen oder Freundinnen. Besonders...
Damenvogelschießen bei den Johannesschützen Weeze
Damenvogelschießen bei den Johannesschützen Weeze
Alle zwei Jahre lädt die St.-Johannes-Schützenbruderschaft Weeze die Ehefrauen, Partnerinnen und Freundinnen ihrer Mitglieder zum Damenvogelschießstand am Waldhaus Dicks ein. Erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg fand 1973 ein Damenvogelschießen statt. Eingeladen sind immer auch die Schützen, um bei einem kleinen Sonntagsfrühschoppen ihre Favoritinnen anzufeuern. Den Vogel hatte in bewährter Weise...
Fahnenschwenker der Weezer Johannesschützen geehrt
Fahnenschwenker der Weezer Johannesschützen geehrt
Die Weezer Kirmes steht vor der Tür. Bei der Festkettenübergabe am Samstag (05.09.) im Vittinghoff-Schell-Park und beim Festakt am Kirmesmontag (07.09.) wird man sie wieder erleben, die Fahnenschwenker der Johannesschützen Weeze, die gemeinsam mit den Sebastianern aus Hees-Baal den Festkettenträger und seine Adjutanten zu den Klängen des Fahnenschwenkerwalzers mit  dieser...
Ehrungen bei den Johannesschützen Weeze
Ehrungen bei den Johannesschützen Weeze
Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Johannesschützen Weeze am Sonntag (28. Juni) ihr diesjähriges Patronatsfest, den Sent-Jans-Tag, begehen. Nach der Prozession zur Sent-Jan-Kapelle am Marienwasserweg und der hl. Messe in der Pfarrkirche trafen die Schützen sich bei Hermann und Margret Albers (Zur Post) zum Frühstück. Das Patronatsfest ist auch immer der...
Erfolgreiches Vogelschießen bei den Weezer Johannesschützen
Erfolgreiches Vogelschießen bei den Weezer Johannesschützen
Am Samstag nach Pfingsten konnte die St.-Johannes-Schützenbruderschaft 1698 e.V.  Weeze ihr diesjähriges Vogelschießen erfolgreich abschließen, als Andreas Halmanns mit dem 364. Schuss den Rest des Vogels von der Stange holte. Dieses positive Ereignis konnte die Bruderschaft seit der Wiederaufnahme dieser alten Tradition im Jahr 1952 jährlich erleben.  Auf dem Bild...
Gute Beteiligung beim Vereinspokalschießen
Gute Beteiligung beim Vereinspokalschießen
Die Johannesschützen Weeze hielten ihr traditionelles Vereinspokalschießen  am Sonntag nach der Jahreshauptversammlung ab. Schießmeister Gerd Dicks und sein Stellvertreter Georg van Husen konnten im Schießstand an der Weller Straße zufrieden eine gute Beteiligung  erleben. Der Andrang führte zu Wartezeiten. Das nutzte die Schützenfamilie zum Verzehr des selbstgebackenen Kuchens bei einer...
Königsvogelschießen Seb. Hees-Baal
Samstag, 17. Mai 2025
Königsvogelschießen Seb. Wemb
Samstag, 31. Mai 2025
Königsvogelschießen Johannesschützen
Samstag, 14. Juni 2025

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.