Patronatsfest 2023

Das diesjährige Patronatsfest – unser Sent-Jans-Tag – begann um 8:30 Uhr mit der traditionellen Prozession zur Sent-Jan-Kapelle. Unter Leitung unseres Präses Pastor Klaus Martin Niesmann brach die Bruderschaft begleitet von weiteren Weezern und dem Weezer Musikverein pünktlich auf. Die Kapelle und das umliegende Areal waren bereits am Vortag durch das Kapellenteam auf Hochglanz gebracht und […]
Der neue Bezirkskönig kommt aus Weeze

Unser Vorjahreskönig Gerd Koenen hat den Vogel beim heutigen Bezirksschützenfest in Wemb abgeschossen. Damit ist er der neue amtierende Bezirkskönig unseres Bezirksverbandes Kevelaer. Zusammen mit seiner Frau Ruth und seinen Minsterpaaren Günter und Renate Leenen sowie Christoph und Lisa Dicks wird er den Bezirksverband im laufenden Schützenjahr bei offiziellen Anlässen vertreten. Gemeinsam mit dem Thron […]
Sent Jan mit neuem Thron

Wir haben einen neuen König: Thomas Verhoeven. Nach spannendem Wettkampf gelang es ihm mit dem 401. Schuss den Vogel von der Stange zu holen. Das unterhaltsame Finale hielt nicht nur die gesamte Schützenbruderschaft sondern auch die zahlreich versammelten Gäste in Atem, darunter viele Freunde der Bruderschaften Wemb und Hees-Baal. Nach der offiziellen Kettenübergabe und dem […]
Der Vogel ist oben

Alles ist bereit für unser heutiges Vogelschießen. Traditionell wurde heute Vormittag der Vogel – hergestellt von unserem Schützenbruder Norbert Hermens – von unserem amtierenden Thron um König Gerd Koenen geschmückt. Nachdem er von unserer Königin Ruth mit einem ordentlichen Schluck Sekt begossen wurde, begann sein Aufstieg in die Höhe. Das Waldhaus-Team ist gut vorbereitet und […]
Vereinspokalschießen der Johannesschützen Weeze

Das diesjährige Vereinspokalschießen der St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. fand wie gewohnt auf dem Schießstand am Weezer Waldhaus statt. Die Beteiligung mit mehr als 30 Schützenbrüdern mit Familien lag damit höher als im Vorjahr. Ein Trend, den es aufrecht zu erhalten gilt. Pokale wurden vergeben in den Kategorien Schützen aktiv, Schützen passiv, Damen, Jugend […]
Fahnengruppe der Johannesschützen Weeze mit neuen Ansteckern

Die Fahnengruppe stellt einen starken Teil unserer St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. dar. Jeder von uns hat den regelmäßigen großen öffentlichen Auftritt – das Fahnenschwenken zur Kirmes – vor Augen, zur Freude der Weezer Bevölkerung und der versammelten Kirmesgäste. Aber auch die Auftritte beim Vogelschießen, auf unserem Patronatsfest und beim Königsgalaball zu Ehren des […]
Harmonische Jahreshauptversammlung der Johannesschützen Weeze

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der St. Johannes-Schützenbruderschaft 1698 Weeze e. V. fand wie gewohnt im Bürgerhaus Weeze statt. Mehr als 70 Schützenbrüder nahmen teil, was die Wichtigkeit und den Stellenwert der Jahreshauptversammlung unterstreicht. Gemäß altem Brauch begann die Versammlung mit einer heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Cyriakus, zelebriert durch Präses Pastor Klaus Martin Niesmann. Auch […]
Jahresabschlussschießen der Schießgruppe der Johannesschützen

Das Jahresabschlussschießen gehört schon seit Gründung der Schießgruppe 1989 zum ordentlichen Abschluss eines Kalenderjahres. Man kann es getrost eine Tradition nennen. Heutzutage startet die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Essen im Weezer Waldhaus. Gestärkt geht es danach auf den Schießstand und es wird in verschiedenen Disziplinen um die Preisgelder und die Ehre gekämpft. „Hirsch tot“ ist […]
Fahnengruppen-Neujahrstreffen der Johannesschützen Weeze

Die Fahnengruppe traf sich wieder zum diesjährige Neujahrstreffen in Kev´s Pub. Neben dem Rückblick auf das abgelaufene Jahr wurde natürlich fleißig der Terminkalender 2023 besprochen. Für die Bruderschaft gilt, kein Auftritt ohne Fahne. Darauf ist die Bruderschaft stolz und dem gilt es Rechnung zu tragen. Die Geselligkeit kam natürlich nicht zu kurz, wie auf dem […]
Aktion Kirchturmreinigung 2023

Unsere St. Johannes-Schützenbruderschaft hat in diesem Januar die schon traditionelle Aktion Kirchturmreinigung wieder aufgenommen. Wie viele andere Aktionen musste auch diese wegen der Corona-Pandemie einige Zeit ausgesetzt werden. Die schlagkräftige Mannschaft aller Altersklassen um unseren Vorsitzenden Wilfried Engbroks konnte sich also nicht sicher sein, wie viel Arbeit da auf sie zukommen würde. Ausgestattet mit reichlich […]